Corporate Design

Portal

Typografie

Schrift für Außenkommunikation

Hausschrift

Schriftart

Als Hausschrift steht die „Titillium Web“ zur Verfügung. Der hauptsächliche Schriftschnitt ist „Titillium Web light“. Für Auszeichnungen und Hervorhebungen wird der Schriftschnitt „Titillium Web SemiBold“ verwendet.
In kleinen Schriften oder in Negativ-Weiß auf Farbfläche sind die Schriftschnitte „regular“ und „bold“ zu verwenden.

Verwendung

Die Hausschrift wird für alle Anwendungen in der Außenkommunikation in Print und Digital eingesetzt. Beispiele: Website, Social Media, Drucksachen: Visitenkarten, Flyer, Broschüren, Bücher, Plakate, Messeauftritt, Orientierungssystem etc.

Satzart

Die Satzart ist linksbündiger Flattersatz. Dies ist besser lesbar und moderner als Blocksatz.

Sytemschrift als Ersatz

Wenn technisch bedingt die Hausschrift nicht möglich ist, findet die Systemschrift „Arial“ in den Schriftschnitten „regular“ und „bold“ Verwendung. Diese wird für E-Mails und Microsoft-Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint verwendet.

Kommunikation für Mitarbeiter

Mitarbeiter des Landratsamtes verwenden hauptsächlich die Systemschrift für E-Mails, Briefe, Bescheide, Formulare und PowerPoint-Präsentationen.

Hinweis

Alle Anwendungen mit Außenwirkung sollten in der Hausschrift „Titillium Web“ (Print und Digital) erstellt werden.

Gerne dürfen Mitarbeiter auch die Hausschrift „Titillium Web“ verwenden.

Schreibweisen und Zeichen

Auch die Schreibweise ist in grundsätzlichen Dingen geregelt und unterstützt so einen einheitlichen und professionellen Gesamt­auftritt des Landkreises Eichstätt.

Trennzeichen

Bei der Adresse werden einzelne Elemente oder Worte mit einem Komma getrennt.

Fließtext mit Silbentrennung

Im Fließtext wird die Silbentrennung nach neuer deutscher Rechtschreibung verwendet. Das Trennen von Ortsnamen, Eigennamen, Personen etc. soll vermieden werden.

Die Nennung „Landkreis Eichstätt“ wird im Fließtext immer ohne Silbentrennung verwendet, idealerweise in einer Zeile.

Beispiele

Adresse

Landratsamt Eichstätt
Bereich LoremIpsum

Residenzplatz 1
85072 Eichstätt
Telefon: 08421 70-0
Telefax: 08421 70-222

poststelle@lra-ei.bayern.de
www.landkreis-eichstaett.de

Landratsamt Eichstätt
Bereich LoremIpsum

Residenzplatz 1, 85072 Eichstätt
Telefon: 08421 70-0, Telefax: 08421 70-222
vorname.nachname@lra-ei.bayern.de
www.landkreis-eichstaett.de

Telefonnummern

Telefon 08421 70-0
Telefon 08421 70-234

Uhrzeit

Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Mo. – Do. 14.00 – 16.00 Uhr

Aufzählungen

• entis ma voloribus rem id maios
• Ad que volo modis sincit, con
• entis ma voloribus rem id maios
• Ad que volo modis sincit, con